AKTUELLES
30.05.2023

Aktionstag AWV am 06. Juni 2023

mehr lesen
VERÖFFENTLICHUNGEN


ganz bequem lesen oder downloaden

LEERUNGSTAGE
Entsorgungskalender

Informieren Sie sich direkt hier über die Entsorgungstermine Ihres Grundstückes

Kundenkarte

Bioabfall fällt im ganzen Jahr an. Mit der Kundenkarte können Sie ihn unkompliziert auf ausgewählten Recyclinghöfen abgeben, für eine Jahrespauschale von 15,00 € so oft Sie wollen, ohne bei jeder Anlieferung extra zu bezahlen.

Ihre Vorteile sind klar: Sie haben keinen Ärger mit anderen Mietern, Müllgebühren können verringert werden (da weniger Leerungen der Hausmülltonne möglich sind), die Bioabfallabgabe ist nicht nur in bestimmten Monaten kostengünstig möglich, sondern im ganzen Jahr.


Bestellung/Verlängerung

Wenn Sie das erste Mal Bioabfall abgeben wollen, suchen Sie mit diesem einen der nachfolgenden Recyclinghöfe auf. Sie füllen dort eine Bestellung aus, bezahlen die 15,00 € (erhalten eine Quittung) und können Ihren ersten Bioabfall bereits abgeben. Der Recyclinghof leitet Ihre Anmeldung an uns weiter. Die Kundenkarte wird Ihnen dann vom AWV Ostthüringen zugeschickt.

Die Kundenkarte können Sie auf folgenden Recyclinghöfen bestellen bzw. verlängern:

in Gera: Hainstraße, Auenstraße, Berliner Straße, Berta-Schäfer-Straße;
in Bad Köstritz: Heinrich-Schütz-Straße;
in Greiz: Untergrochlitzer Straße;
in Münchenbernsdorf: Thomas-Müntzer-Straße;
in Seelingstädt: SUC GmbH, Ronneburger Straße
in Weida: Geraer Landstraße;
in Zeulenroda-Triebes: Lohweg und OT Mehla, Mehlaer Hauptstraße;
in Gemeinde Wünschendorf: Recyclingzentrum Untitz und
zusätzlich
in der VG "Auma-Weidatal" auf der Deponie Krölpa.

Ausschließlich bestellen können Sie die Kundenkarte außerdem im StadtService H35 in Gera.


Was ist zu beachten?

Die Karte berechtigt ab Kaufdatum ein Jahr zur Abgabe von max. einem Kubikmeter Bioabfall pro Anlieferung. Diese Einschränkung soll einen Missbrauch durch gewerbliche Anlieferer verhindern.
Die Karte ist nicht übertragbar, darf jedoch außer durch den Karteninhaber auch von den im Haushalt lebenden Personen benutzt werden.
Selbstverständlich muss die Karte bei jeder Bioabfallabgabe vorgelegt werden.

Hier finden Sie die Nutzungsbedingungen.

Wichtiger Hinweis zur Kundenkarte (Magnetkarte):
Achten Sie bitte darauf, dass Ihre Kundenkarte
- keinen Magnetfeldern (z.B. Lautsprechern),
- keiner Wärmezufuhr über 50°C (z.B. Armaturenbrett),   
- keiner Nässe (z.B. Regen),
- keinen mechanischen Belastungen (z.B. Knicken der Karte, benutzen als Eiskratzer)
ausgesetzt ist. Diese Einflüsse führen zum Defekt der Karte!

Hinweis für Kunden ohne Kundenkarte:
Auf allen Recyclinghöfen in der Stadt Gera und im Landkreis Greiz gibt es natürlich weiterhin die Möglichkeit der kostenlosen Abgabe des Bioabfalls in den Monaten März und November in Mengen bis ein Kubikmeter für alle Bürger des Verbandsgebietes. In den anderen Monaten ist eine Abgabe des Bioabfalls gegen Bezahlung möglich.


Was ist zu tun bei Verlust oder Defekt der Karte?

Wenn die Karte defekt und eine Reparatur am Recyclinghof nicht möglich sein sollte sowie im Falle des Verlustes der Karte bestehen für Sie zwei Möglichkeiten:

1. Sie zahlen am Recyclinghof 15 €, bestellen eine Ersatzkarte und erhalten diese zugeschickt. Die normale Gültigkeit von 12 Monaten verlängert sich automatisch um die Restlaufzeit der defekten/verlorenen Karte (z.B. 12 Monate + 5 Monate Guthaben), das entsprechende Ende der Gültigkeit wird im Anschreiben ausgewiesen. Die defekte/verlorene Karte wird ungültig.

2. Sie haben die defekte/verlorene Karte gerade erst/vor Kurzem  verlängert, möchten jedoch nicht nochmals um weitere 12 Monate verlängern?  In diesem Fall zahlen Sie bitte 2,00 € auf das Konto des AWV Ostthüringen bei der Sparkasse Gera-Greiz, IBAN DE24 8305 0000 0000 0001 40, BIC HELADEF1GER mit folgendem Verwendungszweck/Zahlgrund ein: "Kundenkarte" + Kundennummer der Kundenkarte, Vorname Nachname (Beispiel für Zahlgrund: Kundenkarte 4711, Max Mustermann)
Nach Eingang der Zahlung erhalten Sie zwei Arbeitstage später die neue Karte.
Die defekte/verlorene Karte wird ungültig.
Hinweis: Es ist unbedingt der Name einzutragen, auf den die Kundenkarte ausgestellt wurde. Die Nummer der Kundenkarte finden Sie auf dem Anschreiben, welches Sie mit Zusendung der Karte vom AWV Ostthüringen erhalten haben.

 
AWV Ostthüringen | Ebelingstraße 10 | 07545 Gera | Fon: +49 365 833 21 11 | Mail: info@awv-ot.de